Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV

Unser Leistungsangebot zu

Lebensmittel, Verpackung, Verarbeitungsmaschinen, Produktwirkung sowie Recycling und Umwelt

Lebensmittel

Von der Zutat bis zum fertigen Produkt entwickeln wir hochwertige und sichere Lebensmittel aus alternativen und nachhaltigen Proteinquellen für den gesunden Genuss und unterstützen Sie bei allen Fragen zur Lebensmittelsicherheit.

Verpackung

Wir entwickeln für Sie recyclingfähige Verpackungen aus Biopolymeren sowie nachhaltige Verpackungskonzepte und bieten Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistungen zur Qualitätssicherung einschließlich Konformitätsprüfung von Lebensmittelverpackungen.

Verarbeitungsmaschinen

Wir analysieren und optimieren Ihre
maschinellen Verarbeitungs- und
Reinigungsprozesse in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie in der Packstoffproduktion.

Produktwirkung

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Optimierung von Produkten mit sensorischen Eigenschaften, die die Bedürfnisse des Konsumenten in optimaler Weise adressieren. Somit profitieren Ihre Produkte von einer höheren Verbraucherakzeptanz.

Recycling und Umwelt

Wir bieten Ihnen innovative Recycling-Verfahren, um neuwertige Kunststoffe rückzugewinnen. Zudem unterstützen wir Sie dabei, biobasierte technische Produkte zu entwickeln, um fossile Rohstoffe durch pflanzliche zu ersetzen. Ebenso führen wir für Sie umweltanalytische Untersuchungen durch.

Das Fraunhofer IVV Leitbild

VISION

Als Fraunhofer IVV sind wir führend in der angewandten Forschung für die gesicherte Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln und für nachhaltige Verpackungssysteme. Aus Achtung gegenüber der Natur streben wir Klimaneutralität an und gestalten die Technologien von morgen. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir biobasierte und kreislauffähige Produkte sowie ressourcenschonende Prozesse – für eine lebenswerte und gesunde Zukunft.

MISSION

Wir sind Impulsgeber für die Transformation hin zu einer resilienten und nachhaltigen Lebensmittel- und Verpackungswirtschaft. Dabei verbinden wir wissenschaftliche Erkenntnisse mit unternehmerischen Anforderungen und gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere Entwicklungen sind ausgerichtet auf die Bedürfnisse des Menschen und auf den Schutz der Umwelt. Unsere multidisziplinäre Expertise übertragen wir auf vielfältige Anwendungen verschiedener Branchen.

WERTE

Wir pflegen einen wertschätzenden und fairen Umgang miteinander. Unsere Entscheidungsprozesse sind offen und transparent.

Veränderungen sehen wir als Chance und entwickeln uns durch Weltoffenheit, Selbstreflexion und Feedback kontinuierlich weiter. Wir entwickeln die Potenziale unserer Mitarbeitenden, schaffen Raum für Mitbestimmung und fördern Teamgeist, um gemeinsam kreative Lösungen zu finden.

Für Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind wir ein integrer Partner. Gute wissenschaftliche Praxis, höchste Ergebnisqualität und Kundenzufriedenheit stehen dabei für uns im Mittelpunkt.

Aktuelles am Fraunhofer IVV

 

Messe Frankfurt / 3.5.2025

IFFA 2025 – Weltleitmesse für Fleisch- und Proteinwirtschaft

Ob aus Erbse, Lupine oder Weizen - bei Fleischalternativen zählen Geschmack, Textur und Nachhaltigkeit. Wir beraten Sie zu Rohstoffauswahl, Prozessentwicklung und Produktformulierung. Und wir zeigen Ihnen, wie Sie die steigenden Hygieneanforderungen mit intelligenten und smarten Reinigungstechnologien meistern.

 

Karriereforum Weihenstephan / 13.5.2025

Trefft uns auf der IKOM Life Science 2025!


Lernt uns auf der IKOM Life Science am 13.05.2025 persönlich kennen!

Wir tauschen uns gerne mit euch aus zu Karrieremöglichkeiten und geben euch Einblicke in unsere vielfältigen Forschungsbereiche.

Let's connect!

 

Messe München / 4.6.2025

Cosmetic Business 2025

Tauchen Sie ein in eine multisensorische Erlebniswelt und erleben Sie, wie Neurokosmetik durch EEG-Technologie messbar wird – von Textur und Hautgefühl bis zu Düften und Verpackung.

Entdecken Sie moderne Sensortechnologien für die präzise Überwachung von Produktions- und Reinigungsprozessen. Zudem begleiten wir Sie mit unserem umfassenden Personal Care-Portfolio von der ersten Idee bis zum marktfähigen Produkt.

 

Neues Forschungsprojekt / 8.4.2025

Closed-Loop-Recycling für Auto-Kunststoffe

Die europäische Fahrzeugrichtlinie fordert 25 % recyclete Stoffe in Neufahrzeugen.

Wir forschen daran, Recycling-Kunststoffe hinsichtlich ihrer anspruchsvollen mechanischen Eigenschaften für den Automobilmarkt zu optimieren und damit das Erfüllen dieser Vorgaben möglich zu machen. Im Projekt geht es auch um die Anforderungen an die Verarbeitbarkeit und die Geruchsemissionen der Recyclingkunststoffe.

Weitere Informationen rund um das Fraunhofer IVV

 

Strategische Themenfelder

  • Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft
  • Gesundheit und Wohlbefinden
  • Sicherheit und Resilienz

Kooperationen

Zusammen mit Partnern aus anderen Instituten, Verbünden, Universitäten und Hochschulen arbeiten wir in thematischen Kooperationen an gemeinsamen Projekten und Entwicklungen.

 

360° Tour
Fraunhofer IVV

Besuchen Sie virtuell unsere Technika in Freising und Dresden und lernen Sie unsere Experten kennen!

Fraunhofer IVV News

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie einmal im Quartal über unsere Forschungsaktivitäten, Projekte und Veranstaltungen.

Kontakt und Standorte

Wir sind an unseren beiden Standorten für Sie da!

 

Standort Freising

Giggenhauser Str. 35
85354 Freising
Deutschland

Telefon +49 8161 491-0

info@ivv.fraunhofer.de

 

Standort Dresden

Heidelberger Str. 20
01189 Dresden
Deutschland

Telefon +49 351 43614-30

info@ivv-dd.fraunhofer.de