VOC Insights: Wie Emissionen Wirksamkeit und Diagnostik voranbringen
Mit VOCs belegen wir die Wirksamkeit von Produkten, machen das Unsichtbare sichtbar und messbar – und treiben Forschung und Diagnostik voran. Flüchtige organische Verbindungen (VOCs) sind allgegenwärtig: Sie finden sich als Aromastoffe in unseren Lebensmitteln, als Duftstoffe in unseren Kosmetikprodukten oder gelangen durch verschiedenste Materialien sowohl als geruchsaktive als auch geruchslose Moleküle in die Umgebungsluft. Der menschliche Körper gibt VOCs über Atem, Haut oder andere Wege ab. Diese enthalten wertvolle Informationen zu biologischen Vorgängen, Gesundheitszuständen und der tatsächlichen Wirkung von Produkten. Sie spiegeln komplexe Stoffwechselprozesse wider und fungieren als Biomarker für unsere Gesundheit.

Die Analyse von VOCs leistet unter anderem einen entscheidenden Beitrag zur medizinischen Diagnostik. So können Atem- und Hautemissionen frühe Hinweise auf physiologische Veränderungen liefern – oft noch bevor klassische Symptome auftreten oder konventionelle klinische Parameter erkennbar sind. Das eröffnet neue Möglichkeiten für präventive Maßnahmen oder personalisierte Therapieansätze bzw. -monitoring.
In Projekten zur Atemgasanalyse untersuchen wir beispielsweise Nahrungsergänzungsmittel und werten die chemischen Signaturen in der ausgeatmeten Luft aus, um die Bioverfügbarkeit und Resorptionszeit zuverlässig zu erfassen und zu analysieren, wie lange sie im Körper verbleiben. Unsere Forschung reicht von Atemgasanalysen über die Untersuchung von inhalativer Exposition bis hin zu Studien zur Produkthaltbarkeit und -sicherheit. Alle Untersuchungen erfolgen unter strengsten Qualitäts- und Ethikstandards.
Diese Erkenntnisse sind nicht nur für medizinische Anwendungen relevant, sondern auch für Hersteller von Kosmetika und Pflegeprodukten von großer Bedeutung: Denn wer die molekulare Wirkung eines Produkts nachweisen kann, schafft Vertrauen und echte Alleinstellungsmerkmale am Markt.
Nutzen Sie das Potenzial der VOC-Analytik! Sie möchten erfahren, wie sich VOC-Analysen gezielt in Ihre Produktentwicklung oder klinische Forschung integrieren lassen? Gerne stehen wir Ihnen persönlich für ein Gespräch zur Verfügung.
Letzte Änderung: