Reststoffe aus der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung nutzen wir in dem Projekt MATE4MEAT für die Entwicklung nachhaltiger Verpackungsmaterialien für Fleischprodukte. Damit die Produkte länger haltbar bleiben, statten wir die neuen Materialien mit antimikrobiellen Wirkstoffen aus, die wiederum aus Reststoffen gewonnen werden. Damit punkten die biobasierten Lebensmittelverpackungen in Sachen Nachhaltigkeit gleich doppelt: Sie tragen dazu bei, den Einsatz erdölbasierter Kunststoffe zu reduzieren und Lebensmittelverluste zu vermeiden. Am Fraunhofer IVV untersuchen wir die haltbarkeitsverlängernde Wirkung sowohl unter Laborbedingungen als auch in realitätsnahen Anwendungen. Zusätzlich prüfen wir die neuen Verpackungen auf ihre lebensmittelrechtliche Konformität.
mehr Info