Lebensmittel hygienisch und sicher abzufüllen, ist in vielen Fällen eine Herausforderung. Denn in diesem Prozessschritt wird maßgeblich über Qualität und Haltbarkeit des Endproduktes entschieden. Insbesondere frische und leicht verderbliche Lebensmittel, wie zum Beispiel Milch- und Molkereiprodukte, müssen ihren Weg deshalb möglichst keimarm oder unter sterilen Bedingungen in die Verpackung finden. Um das zu gewährleisten, wird das verwendete Verpackungsmaterial unmittelbar vor seiner Befüllung maschinell entkeimt. Die industrielle Praxis bietet dafür unterschiedliche Maschinenkonzepte und Entkeimungs- bzw. Sterilisationsverfahren, die chemische oder physikalische Technologien nutzen. Diese sollen präzise und reproduzierbare Ergebnisse liefern.