Feine Backwaren - Reformulierung und innovative Entwicklung

Ein Krapfen und eine Waffel, die beide mit Puderzucker bestäubt sind
© iStock.com / MarinaZg; Bearbeitung mit KI durch Fraunhofer IVV

Wir entwickeln und reformulieren Feine Backwaren

Feine Backwaren sind für viele Verbraucher aus dem heutigen Konsumalltag kaum wegzudenken. Doch die Ansprüche der Verbraucher verändern sich stetig – sei es aus ernährungsphysiologischen, ethisch-moralischen oder ökonomischen Gründen. Dies stellt die Backwarenbranche vor die Aufgabe, traditionelle Rezepturen zu überdenken und mit modernen Technologien neu zu definieren.

Wir unterstützen Sie sowohl bei der Optimierung bestehender Produkte als auch bei der Entwicklung neuer Marktinnovationen und begleiten Sie von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Rundes Schaubild mit den sechs Prozessschritten der Herstellung feiner Backwaren: Rezeptur, Mischen, Lockerung, Aufarbeitung, Backprozess, Post-processing

Maßgeschneiderte Rezepturanpassungen

Für die Entwicklung und Reformulierung Ihrer Backwaren kombinieren wir gezielt kommerziell verfügbare und neu entwickelte Ingredients und tauschen bestimmte Zutaten aus. Unsere herausragende Expertise zu Lebensmittelzutaten und funktionellen Rohstoffen ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Um optimale Zutatenkombinationen für Ihre spezifischen Anforderungen zu identifizieren, nutzen wir unterstützend unsere einzigartige hausinterne Proteindatenbank, die umfassende Informationen zu pflanzlichen Proteinen, deren funktionellen Eigenschaften und Wechselwirkungen bietet.

Anpassung des Herstellungsprozesses

Dank unserer interdisziplinären Forschung am Fraunhofer IVV kombinieren wir modernste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Anwendung, um innovative Süßwaren und Backwaren zu entwickeln. Dabei steht die optimale Funktionalisierung der Rohstoffe im Mittelpunkt - ein entscheidender Faktor, der maßgeblich von den eingesetzten Prozessschritten beeinflusst wird. Mit innovativen Verfahren schaffen wir Produktlösungen, die zukunftsweisend sind. In unserem hochmodernen Lebensmitteltechnikum fertigen wir Prototypen und evaluieren deren Qualität mithilfe präziser Analytik. Diese Ergebnisse dienen als Grundlage, um neue Rezepturen und angepasste Verfahren reibungslos in Ihre Produktion zu integrieren.

Analysen und Leistungen im Bereich Feine Backwaren

Produktentwicklung

  • Marktanalysen
  • Produkt- und Prozessentwicklung
  • Produkttest und sensorische Analyse
  • Labor- bis Pilotmaßstab
  • Lebensmitteltechnikum

Reformulierung

  • Ersatz von Ei, Milch, Gluten
  • Reduktion von Zucker, Salz
  • Anreicherung mit Proteinen
    und Ballaststoffen
  • Entwicklung von Clean Label Produkten
  • Optimierung des Fettsäureprofils

Qualitätsbewertung

Zusammensetzung, Funktionalität, Verarbeitungsverhalten, Texturanalyse, Sensorikprüfung, Haltbarkeit

  • Rohstoffe
  • Teige und Massen
  • Endprodukt

Feine Backwaren - Technologie und Forschung

Wir decken die gesamte Prozesskette ab: von der Herstellung bis zur Qualitätsbewertung Feiner Backwaren. Mit individuell angepassten Rezepturen und gezielter Reformulierung, ob durch kommerziell verfügbare oder eigens entwickelte Zutaten, schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen.

Expertisen entlang der gesamten Verarbeitungskette

Unser Team optimiert Lockerungsarten, passt Backprozesse an und entwickelt Produktinnovationen direkt in unserem Lebensmitteltechnikum. Modernste Labore, Technika und eine enge Zusammenarbeit zwischen Experten in den Bereichen Lebensmittelentwicklung, Haltbarkeitsbewertung, Lebensmittelsensorik und Verpackungsentwicklung machen uns einzigartig.

Wir analysieren relevante Qualitätsmerkmale entlang der gesamten Verarbeitungskette. So können wir gezielt Stellschrauben in Ihrer Produktion identifizieren und optimieren.

Forschungsprojekte aus dem Bereich Reformulierung

 

Eiersatz in Feinen Backwaren

 

Oleogele als Ersatz für gesättigte Fette und Palmöl

 

Pflanzenextrakte für zuckerreduzierte Lebensmittel