
Besonders Mehrschicht-Verpackungen, die für Produkte eine hohe Schutzfunktion bieten, stellen für Recyclingfirmen eine große Herausforderung dar. Die unterschiedlichen Materialien müssen erst getrennt und danach separat aufgearbeitet werden. Ein Closed-Loop Verfahren ist mit herkömmlichen Recyclingverfahren kaum möglich.
Mit unserem patentierten CreaSolv® Prozess können wir sowohl Post-consumer-Verpackungen als auch Post-industrial-Abfälle in einem Closed-Loop-Verfahren recyceln. Das Verfahren kann je nach Abfall-Zusammensetzung maßgeschneidert modifiziert werden. Es löst Zielkunststoffe als Monomaterial aus Mischkunststoffen oder Kompositen und verarbeitet diese zu hochwertigen Regranulaten z. B. zur Anwendung in neuen Verpackungen. Recyclingquoten für Verbundverpackungen und Multilayerfolien lassen sich so deutlich steigern.
Mehrere Recycling-Anlagen, die nach dem CreaSolv® Verfahren arbeiten, sind bereits im Bau. Die erste Anlage ist seit 2018 für Unilever in Indonesien in Betrieb. Sie kann täglich drei Tonnen Material recyceln. An allen Standorten untersützen wir die Kommerzialisierung dieser neuartigen und zukunftsweisenden Recycling-Technologie vor Ort mit unserem Know-How.
Mit der CreaSolv® Technologie bieten wir eine umweltgerechte und nachhaltige End-of-Life-Lösung für hochwertige Multilayer-Verpackungen.