
Mit der Kombination aus konfokaler Raman Spektroskopie und Raster-Kraft-Mikroskopie sind genaueste Untersuchungen von Verpackungsmaterialien möglich. Aufbau, Struktur und Zusammensetzung von Verbundfolien können exakt bestimmt werden. Die Oberflächenbeschaffenheit von Materialien lässt sich bis in den Nanometerbereich charakterisieren.
Mit der Ramanspektroskopie, ähnlich wie mit der Infrarotspektroskopie, werden Atomschwingungsbanden registriert. Dabei wird die Probe mit monochromatischem Licht bestrahlt und das Streulicht spektroskopisch analysiert. Durch die Kombination von Raman Spektroskopie mit einem Raster-Kraft-Mikroskop können spektroskopische und topographische Untersuchungen auf demselben Probenbereich durchgeführt werden.