Veranstaltungen

zurücksetzen
  • drinktec in München; Halle C4, Stand 177 / 15. September 2025 - 19. September 2025

    Data2Clean: Mehrwert durch bedarfsgerechte Reinigungsprozesse dank KI und hochintegrierter Sensorik

    Abbildung des Reinigungskopfes des AJCsens mit dem hochintegrierten Sensor in einem Tank.

    Das Fraunhofer IVV präsentiert auf dem Stand des VDMA in Halle C4, Stand 177 Technologielösungen, die durch den Einsatz von KI, leistungsstarker Software und neu entwickelter Verschmutzungssensorik das Problem der sicherheitsbedingten, systematischen Überdimensionierung von Reinigungsprozessen in hygienekritischen Bereichen beenden.

    mehr Info
  • Präsenzveranstaltung / 17. September 2025 - 18. September 2025

    ZUKUNFTSTAGE: Pflanzliche Lebensmittel 2025

    An zwei Tagen dreht es sich am Fraunhofer IVV in Freising alles um pflanzliche Lebensmittel. Erfahren Sie bei der Kooperationsveranstaltung mit der IVLV am 17. und 18. September 2025 von Experten aus Industrie und Wissenschaft mehr über aktuelle Themen und Entwicklungen.

    mehr Info
  • Laboranting macht einen Qualitätscheck bei einer Rezyklatfolie

    Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) fordert nachhaltige Lösungen und stellt die Branche vor große Herausforderungen. Das Fraunhofer IVV zeigt in drei spannenden Vorträgen am 23. September in der PACKBOX, wie innovative Materialien, Recyclingprozesse und digitale Tools die Transformation zur Circular Economy unterstützen.

    mehr Info
  • K-Messe, Halle 7.0, Stand 70SC05 (Stand des Fraunhofer CCPE), Messezentrum Düsseldorf / 08. Oktober 2025 - 15. Oktober 2025

    K-Messe 2025 Düsseldorf

    Dr. Andreas Mäurer, Leiter der Abteilung Verfahrensentwicklung Polymer-Recycling, im Großtechnikum zum Kunststoffrecycling am Fraunhofer IVV

    Mit dem im Fraunhofer IVV entwickelten lösemittelbasierten Recyclingprozess können verschiedenste Kunststoffe von Verpackungen, aber auch aus den Bereichen Automotive, Elektronik, Bau und Textil recycelt und zu hochreinen Kunststoffrezyklaten verarbeitet werden. So werden Abfallfraktionen, die mit klassischen Recyclingprozessen nach dem Stand der Technik nicht recycelbar sind, mit dem lösemittelbasierten Verfahren für eine Kreislaufwirtschaft verfügbar. Das Fraunhofer IVV präsentiert sich am Stand des Fraunhofer Cluster Circular Plastics Economy CCPE in Halle 7.0, Stand 70SC05 unter dem Motto »Bridge the Gap to Circularity«. Treffen Sie unser Expertenteam - vereinbaren Sie einen Termin auf der K!

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV / 21. Oktober 2025 - 22. Oktober 2025

    ZUKUNFTSTAGE »Konformität von Lebensmittelverpackungen« 2025

    Bei unserer Veranstaltung ZUKUNFTSTAGE »Konformität von Lebensmittelverpackungen« 2025 erhalten Sie ein Update zu Neuerungen und geplanten Entwicklungen auf dem Feld der Konformitätsbewertung und Einblick in aktuelle Forschungsprojekte.

    mehr Info