Proteine statt Fett

Durch ein spezielles Herstellungsverfahren können Proteinsuspensionen als fettähnliche Masse gewonnen werden. Dies wird verfahrenstechnisch durch die Ausbildung von mikrofeinen, kugelförmigen Proteinaggregaten von wenigen Mikrometern Durchmesser erreicht. Diese sind nicht wasserlöslich und haben eine hydrophobe, fettähnliche Oberfläche. Damit verhalten sie sich im Wasser wie Öltröpfchen in einer Mayonnaise und gleiten in der Lebensmittelmatrix sehr leicht aneinander ab. Dies erzeugt eine weiche Konsistenz und ein fetttypisches Mundgefühl. Durch Verwendung des neuartigen Produkts kann der Fettgehalt in Lebensmittel je nach Anwendung um bis zu 90 % reduziert werden.