Die richtige Ernährung ist ein Schlüssel für Lebensfreude und Würde im Alter. Zwar hat der medizinische und sanitäre Fortschritt zu einem deutlichen Anstieg des Durchschnittalters der Bevölkerung geführt. Doch bedeutet dies nicht automatisch ein gesundes Älterwerden. Denn viele Menschen leiden gerade im hohen Alter an Appetitlosigkeit, was zu Mangelernährung führt, die schwerwiegende Konsequenzen für ihre Lebensqualität hat.
Im europäischen Forschungsprojekt »APPETITE«, das im Rahmen der Joint Programming Initiative „Healthy Diet for Healthy Living“ gefördert wurde, haben acht Institute aus sechs Ländern gemeinsam daran gearbeitet, Ernährung so zu gestalten, dass sie den besonderen Bedürfnissen älterer Menschen mit geringem Appetit gerecht wird. Im Fokus der Entwicklungsarbeiten standen nicht nur die Versorgung mit hochwertigen Proteinen und Ballaststoffen, sondern auch Geschmack, Textur und Akzeptanz der Produkte zu adaptieren. Zudem sollte der Appetit durch gezielte Steigerung der Aktivität erhöht werden.
Am 13. November 2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr (CET) laden wir Sie herzlich zum Abschluss-Webinar ein. Erleben Sie, wie Wissenschaft und Praxis zusammenkommen, um die Ernährung älterer Menschen nachhaltig zu verbessern.
Es erwarten Sie unter anderem:
• Einblicke in die Lebensrealität älterer Menschen mit Appetitverlust
• Neue Produktlösungen mit optimierter Aminosäurezusammensetzung
• Ergebnisse der internationalen Interventionsstudie zu Muskel- und Stoffwechselgesundheit
• Inspiration für die Entwicklung Ihrer eigenen Produkte für eine alternde Gesellschaft
Melden Sie sich gleich an - wir freuen uns über Ihre Teilnahme!