Schonende Extraktion von Pflanzeninhaltsstoffen mit überkritischem CO2

Wir bieten Ihnen unsere CO2-Extraktionsanlage für Ihre firmeneigenen Entwicklungen an
Der Einsatz von überkritischem Kohlenstoffdioxid (CO2) als Lösemittel ermöglicht uns eine milde Extraktion von pflanzlichen Inhaltsstoffen, die sensitiv auf hohe Temperaturen reagieren. So können wir beispielsweise sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe wie Polyphenole, Aromen oder Lipide einfach und problemlos extrahieren.
Durch Variation von Druck und Temperatur kann die Löslichkeit des CO2 auf die gewünschten Zielkomponenten adaptiert und somit eine spezifische und schonende Extraktion erreicht werden. Behandelte Rohstoffe und Produkte gelten nach der Extraktion als lösemittelfrei, wodurch dieses Verfahren auch bei Bio-Produkten angewandt werden kann.
Der Einsatz von Schleppmitteln zur weiteren Optimierung der Löslichkeit stellt eine zusätzliche Möglichkeit zur Prozessoptimierung dar.
Während des Prozesses werden in jeder Prozessstufe sämtliche relevanten Prozessparameter in einem Datenprotokoll zusammengefasst. Eine erste wirtschaftliche Bewertung der entwickelten Verfahren kann durch die Bilanzierung der Prozesse und die Bestimmung der Produktausbeuten erfolgen.
Die Charakterisierung der gewonnenen Extrakte zur Bewertung der entwickelten Verfahren oder die Durchführung von Applikationstests können wir in unseren Laboratorien durchführen.
Eigenschaften der Kohlenstoffdioxid-Extraktionsanlage
- Die Anlage kann mit Rohstoffvolumina von 1, 2 oder 5 Litern betrieben werden.
- Die Anlage arbeitet als geschlossenes System, so dass bei geringer Löslichkeit auch große Mengen an Extraktionsmittel eingesetzt werden können.
- Ein Extraktionsdruck von bis zu 900 bar kann angewandt werden.