
Zerkleinerungstechnik – Trennstofftechnik – Extraktion – Trocknung
Wir nutzen nachwachsende Rohstoffe aus der Natur um verschiedenste Anwendungen zu realisieren:
Basierend auf der Rohstoffcharakterisierung entwickeln und optimieren wir Produkte und Verfahren für die Lebensmittelindustrie, Kosmetikindustrie und für technische Applikationen. Mit robusten Herstellungsprozessen ermöglichen wir Ihnen eine gleichbleibende Produktqualität.
Erhöhen Sie mit uns zusammen die Nachhaltigkeit Ihrer Produkte durch den Einsatz biobasierter Rohstoffe. Behalten Sie die Rezyklierbarkeit und biologische Abbaubarkeit Ihrer Produkte im Blick. Nutzen Sie zusammen mit uns pflanzliche Zutaten in Ihren Lebensmittelanwendungen. Optimieren Sie die Wirksamkeit und Haltbarkeit Ihrer technischen Produkte durch funktionelle Zutaten aus pflanzlichen Roh- und Reststoffen.
Wir stellen unseren Partnern die Technikumsanlagen einschließlich Personal und Medienversorgung zu festen Tagessätzen zur Verfügung. Alle Produktionsschritte der gesamten Verarbeitungskette vom Rohstoff bis zum Endprodukt können in unserem Haus durchgeführt werden.
Bei gedrückter Maus können Sie sich mit dem Mauszeiger 360° virtuell durch unser Technikum bewegen!
Doppelklick für Vollbildmodus
Bei gedrückter Maus können Sie sich mit dem Mauszeiger 360° virtuell durch unser Mühlentechnikum bewegen!
Doppelklick für Vollbildmodus
Bei gedrückter Maus können Sie sich mit dem Mauszeiger 360° virtuell durch unser Technikum zur Sprühtrocknung bewegen!
Doppelklick für Vollbildmodus
Als pflanzliche Rohstoffe stehen Ölsaaten, Leguminosen, Cerealien, Pseudocerealien, Obst und Gemüse sowie Reststoffe und Nebenströme der Agrar- und Lebensmittelindustrie im Fokus unserer Entwicklungen.
Aufbauend auf ein umfangreiches Rohstoffwissen forschen wir kontinuierlich an der produktspezifischen Optimierung effizienter Verfahren zur Nass- und Trockenfraktionierung. Auch weitere Verfahren zur Aufreinigung und Stabilisierung (z. B. Membranverfahren, Sprühtrocknung) von pflanzlichen Zwischenprodukten passen wir je nach Anforderung an.
So gewinnen wir hochwertige pflanzliche Proteine, Pflanzenöle, sekundäre Pflanzenstoffe oder Faser- und Ballaststoffe.
Enzymatische, chemische und physikalische Verfahren
Sowohl Lebensmittel als auch Kosmetika und technische Produkte benötigen Rezepturbestandteile mit höchster Funktionalität. In vielen Fällen ist das Eigenschaftsprofil pflanzlicher Isolate, Konzentrate oder Extrakte für den Einsatz im Zielprodukt noch nicht ausreichend. Mit produktschonenden enzymatischen, chemischen und physikalischen Verfahren modifizieren und funktionalisieren wir pflanzliche Rohstoffe.
Die Anwendungseigenschaften (z. B. Löslichkeit, Emulgierfähigkeit, Schaumverhalten, Gelbildung, Haftvermögen, Filmbildung, tribologische Eigenschaften) der funktionalisierten Zwischenprodukte untersuchen wir anschließend in unseren Modellformulierungen.
Im Lebensmittelbereich können das z. B. Fleischersatz- und Michersatzprodukte, Getränke oder Teig- und Backwaren sein.
Modellformulierungen im technischen Bereich sind beispielsweise bioabbaubare Schmierstoffe, Klebstoffe oder Farbstoffe.